Gruppenreisen und Klassenfahrten Venedig - Reiseangebote und Programm-Vorschläge für Gruppen und Vereine

Unterkünfte

Gruppenreise Venedig

Schulfahrten Venedig

bis 9 Personen 

Dogenpalast Venedig für Klassenfahrten und Gruppenreisen

Seit dem 9. Jahrhundert war der Dogenpalast das Regierungs- und Verwaltungszentrum der Republik Venedig. Der heutige Bau gilt als einer der wichtigsten Profanbauten der Gotik. Der Gotische Palast wurde ab dem 14. Jahrhundert umgesetzt, nachdem sein älterer Vorgängerbau bereits mehrfach umgebaut worden war. Nach einer Reihe von Bränden im 15. und 16. Jahrhundert wurde er nach seinen alten Plänen wieder aufgebaut und nachdem er im Laufe seiner Geschichte Sitz verschiedenster Ämter war, gehört er heute zu den Musei Civici Veneziani. 

Zwischen Markusdom und Seufzerbrücke gelegen präsentiert sich der Dogenpalast heute als ein Konglomerat verschiedener Bauteile. Drei- beziehungsweise viergeschossig im Osten, ruht der gesamte Bau auf einem Fundament aus istrischem Stein und Baumstämmen, das größtenteils mit Marmor und farbigen Marmorinkrustationen verkleidet ist. An seiner Fassade mischen sich die vorherrschenden gotischen Formen mit orientalisierenden Elementen, wobei insbesondere das rosa-weiße Rautendekor hervorsticht. Die vorgelagerten Loggien zeigen starke Einflüsse der islamischen Architektur.  

Die Architektur des Dogenpalastes weist viele interessante Details auf, die man nur beim näheren Hinsehen entdeckt. So zeigt zum Beispiel eines der großen Eckkapitelle im Obergeschoss Adam und Eva mit dem Baum der Erkenntnis, ein anderes die Trunkenheit des Noah. Monatsdarstellungen, die freien Künste und Sternkreiszeichen sind an der Kapitellen der unteren Säulenreihe dargestellt. An der Seite, die dem Markusplatz zugewandt ist, sind zwei Säulen im ersten Obergeschoss rötlicher als die anderen, da es sich um die Stelle handelt an der früher die Todesurteile verlesen wurden.  

Den Innenhof des Dogenpalastes erreicht man über die Porta della Carta, die den Markusdom mit dem Palast verbindet. Vom Innenhof aus gelangt man in das Innere des Palastes, wo vor allem der Saal des großen Rates sehenswert ist. Vom Palast aus gelangt man auch in die berühmten Gefängnisse, die über die Seufzerbrücke miteinander verbunden sind. Ein Teil erlangte unter dem Namen „Die Bleikammer“ sogar zu literarischem Ruhm, da Giacomo Casanova in seiner „Geschichte meiner Flucht“ von den dortigen Haftbedingungen berichtet.

 

Gruppenreisen, Klassenfahrten und Studienreisen nach Venedig: Gruppenpreise und Führungen 

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Dogenpalast 

http://palazzoducale.visitmuve.it/en/home/

 

THE MUSEUMS OF ST MARK'S SQUARE

  • Doge's Palace

  • Museo Correr

  • Museo Archeologico Nazionale

  • Monumental Rooms of the Biblioteca Nazionale Marciana

 

Eintrittspreise Dogenpalast

Schulen: 5,50, aber nur vom 01.09. bis 15.03., also nicht in den Sommermonaten.  

Ticketreservierung: https://www.ticketlandia.com/m/muve/visitBook (oben rechts kann die Sprache eingestellt werden)

 

A single ticket valid for the Doge’s Palace and the combined itinerary of Museo Correr, Museo Archeologico Nazionale and Monumental Rooms of the Biblioteca Nazionale Marciana. 

This ticket is valid for 3 months and grants one single admission to the Doge’s Palace and the combined itinerary. 

Ticket full price: 20,00 euro

 

Ticket reduced price: 13,00 euro *
Children aged from 6 to 14; students aged from 15 to 25; coordinators (max. 2) for groups of children or students (min. 10); citizens over 65; staff of the Ministero per i Beni e le Attività Culturali e per il Turismo (MiBACT); holders of the Venice Rolling Card; FAI members

 

Free entrance:*
Venetian citizens and residents; ICOM members; children aged from 0 to 5; disabled people with helper; authorized guides and interpreters accompanying groups or individual visitors; for groups of at least 15 people, 1 free entrance (only with prior booking); MUVE ordinary partners; Servizio Civile volunteers; 

 

Family Offer: reduced ticket for all family members, for families of two adults and at least one child (aged 6 to 14)

 

School Offer: 5,50 euro per person (valid from September 1st to March 15th): for students of all schools levels accompanied by their teachers; a list of the students’ names must be provided by the school

 

Online-Ticketbestellung

 

Vivaticket (17,50 / 10,50 Euro)

http://www.vivaticket.it/index.php?nvpg[festivalDetail]&id=629&wms_op=museiCivici&SiteVersion=1

oder 

Venetoinside (17,00 / 11,00 Euro) 

http://www.venetoinside.com/en/attractions/doges-palace/

 

Museum-Pass Venedig

  

THE MUSEUMS OF ST MARK'S SQUARE

  • Doge's Palace

  • Museo Correr

  • Museo Archeologico Nazionale

  • Monumental Rooms of the Biblioteca Nazionale Marciana

OTHER CIVIC MUSEUMS OF VENICE

  • Ca' Rezzonico - Museum of 18th-Century Art

  • Museum of Palazzo Mocenigo

  • Carlo Goldoni's House

  • Ca' Pesaro, Internazional Galleryof Modern Art + Oriental Art Museum

  • Glass Museum - Murano

  • Lace Museum - Burano

  • Museum of Natural History

 

 

Online-Ticketbestellung

 

Vivaticket (17,50 / 10,50 Euro) 

http://www.vivaticket.it/index.php?nvpg[festivalDetail]&id=629&wms_op=museiCivici&SiteVersion=1

oder

Venetoinside (25,00 / 19,00 Euro)

http://www.venetoinside.com/en/attractions/doges-palace/

 

 

 

Karte / Lageplan  

Die Webseite verwendet Google Maps, um Reiseziele und geografische Daten visuell darzustellen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diesen Service nutzen wollen. Bitte beachten Sie, dass Daten, wie z.B. hre IP-Adresse, an die Server von Google übertragen werden. Diese Daten können im Rahmen der Datenschutzbestimmungen von Google erfasst, verarbeitet und genutzt werden.  

»   Karte von google maps laden

Die Positionen der Unterkünfte werden bei jedem Seitenaufruf automatisch berechnet. Abweichungen zwischen den Positionsmarkern und der tatsächlichen Lage der Objekte können systembedingt nicht ausgeschlossen werden.

Berechnung der Fahrzeit mit einem Reisebus incl. Pausen: Bei Tagfahrten: etwa 1,6 * reine Fahrzeit PKW (Ergebnis der Routenplanung, vgl. Karte), bei Nachtfahrten etwa 1,5 * reine Fahrzeit PKW. Diese Werte dienen einer ersten Orientierung und können je nach Bustyp (Länge, Radstand, ...), Strecke, Verkehrsverhältnissen, Witterung und Pausen mehr oder weniger variieren. 

 

Programmm in Venedig

  • Stadtführungen als Stadtrundgang oder Stadtrundfahrt
  • eigene Besichtigungen
  • organisierte Führungen
  • Schiffstouren zu den Inseln der Lagune
  • Betriebsbesichtigung oder Informationgespräch
  • Stadterkundungsspiel oder Rallye
  • Seminare und Tagungen
  • Sport und Erlebnispädagogik
  • Soziales und Interkulturelles Lernen
  • ...

für Ihre Gruppe  ...

  • Gruppenreise
  • Studienreise
  • Gruppenfahrt
  • Betriebsausflug
  • Vereinsausflug
  • Jugendgruppenreise, Jugendfreizeit
  • Klassenfahrt / Schulfahrt
  • Abschlussfahrt / Abifahrt
  • Oberstufen-Studienfahrt bzw. Kursfahrt
  • ...